Durchschnittliche Bewertung: 4.69 (Reviews: 45)
Nur die deutschen und englischen Reviews werden angezeigt:
Alle anzeigen | ***** Da gefällt mir die Version von Ryan Simmons besser als das Original von Modern Talking bzw. das Italo Cover von Heaven Knows Zuletzt editiert: 10.04.2005 12:20 |
| ******
... written and produced by Steve Benson ...
|
| ****** Ich besitze diese Vinyl-Maxi. Aber dennoch gefällt mir die Modern Talking wie auch die Heaven Knows Version besser. Solide 5 Punkte für eine der besten Bohlen-Kompositionen aller Zeiten. Zuletzt editiert: 23.12.2010 01:31 |
| **** Bohlen hat solch schlechte Kompositionen gefertigt, daß selbst einer seiner vermeintlich Besten höchstens auf vier Sterne kommt. |
| ****** DAS ist Bohlens Meisterwek der 80er - ABSOLUT |
| ****** ja der song aber dieda bidde shut up! |
| ****** Der perfekte Oh-Oho Song! Nur geil! |
| ****** GIGANTISCHES TEIL! BESSER ALS MODERN TALKING'S LP-VERSION. VOR ALLEM DER SPECIAL-DJ-MIX (8:19min.) IST UNÜBERTREFFLICH. WAHNSINN! |
| ***** das beste "Lucky Guy" dass ich kenne. Aber es ist nicht so gut wie die späteren Blue System-Lieder. Aber der beste der wenigen Songs von Ryan Simmons. |
| ****** Wieso soll das Original von Modern Talking sein? Diese Version erschien schon früher. Steve Benson hieß der Produzent, Ryan Simmons der Interpret und im Endeffekt ist es doch eine einzige Person: Dieter Bohlen. Meiner Ansicht nach ist dies seine beste Produktion überhaupt: Schlichtweg genial. Aber wer singt da? Wird er wohl kaum selber sein...klingt viel zu begabt. Was für eine geile Melodie, was für geile Effekte, was für geile Synhies, was für eine geile Atmosphäre. Schade, dass die Nummer kein Hit wurde. Wirklich der perfekte Oh-Oh-Oh Song. |
| ***** Stark, eine der besten Bohlen-Kompositionen! |
| **** Ja - aber da ist schon reichlich Staub auf der Platte. |
| ** schwach |
| ** Grauenhafter Fließband-Pop aus Bohlens Küche..... |
| ****** Frühe hat mir die Version von MT besser gefallen aber, diese ist ebenbürtig |
| ***** War früher einer der wenigen MT-Titel, denen ich nicht allzu viel abgewinnen konnte. In der Version von Ryan Simmons (DB solo), insbesondere im Special DJ Mix, ein echtes Sahnehäubchen bzw. Gustostückerl :-) |
| ****** Geiler Eurodisco im Italo-Ohohoho-Style ;-) Auf jeden Fall besser als die MT-Version, Dieter Bohlen war eben doch ein guter Produzent und Songschreiber, will aber keiner wahrhaben ;-) |
| **** I love this song but Thomas sings it way better! |
| ****** Super Klasse. Und die Maxiversion ist für echte und wahre Musikkenner ein Meisterstück! |
| **** klingt wie damals alles klang |
| *** konnte mich mit bohlen noch nie anfreunden, er hat zwar ab und zu geniale tracks, dieser zählt aber nicht dazu |
| ***** Ist OK. |
| *** Reines Mittelmaß. |
| ****** stark |
| ****** Der Sound von Luis Rodriguez mal wieder unübertroffen, egal wer da jetzt singt - ob Heaven knows, Modern Talking, Thomas Anders oder Lift up. |
| *** So grässlich die MT Version ist, diese 8 Minuten Maxi hat was. Wenigstens ein wenig.
Warum steht das unter Bohlen? Es liegt doch wohl auf der Hand (und im Ohr) das hier nicht Bohlen singt.. Zuletzt editiert: 20.07.2012 21:23 |
| ****** *Gefällt Mir* *Sehr Schön* |
| ***** Muy buena. |
| ****** Die lange Version von Ryan Simmons ist ein Wunder! |
| ** Schlechtere Version eines guten Hits. Schade, wäre nicht nötig gewesen. Zuletzt editiert: 06.05.2010 20:03 |
| *** Das tönt mir aber verdammt nach Baltimoras "Tarzan Boy" im Refrain....
3 + |
| * Müll |
| ***** Flotter Stampfer aus dem Studio 33. Die Oho's im Refrain sind sehr 80er Jahre zeitgeistig, da ist der Refrain der MT-Version gelungener.
Zu zwei Rezis voher: Baltimora's Tarzan Boy kam ein Jahr später raus und das hier ist Bohlens Stimme. |
| ****** Absoluter Hammertitel. Dieser Song ist sowas von 80er, mehr geht nicht. Wenn man jemandem von einem anderen Stern Dieter Bohlen erklären sollte, braucht man nur diesen Titel vorzuspielen. Der sagt alles,im positiven Sinne. Und was soll immer das Gelaber, Dieter sänge hier nicht selber? Einfach mal hinhören,hier stammen sowohl Strophen als auch Refrain von Dieter. Genauso wie bei Steve Benson, Sunday und Monza. Lediglich bei Blue System sind die Refrains bei einigen Titeln (nicht bei allen) von Chorsängern eingesungen. |
| * Bah. |
| ** schwacher Synth-/Disco-Pop aus den 80er – 2* (Bewertung gilt der Maxi-Version)… |
| ****** ... im Italo-Disco - Stil hervorragend gemachtes Popstück ... |
| ****** Bewerte nur den 8:19-Special DJ Mix und der ist der Hammer! |
| ****** Un chef d’œuvre qui déchire. |
| ****** Sehr schöne Nummer bei der es absolut nicht stört, dass Dieter Bohlen nicht singen kann. |
| ***** Bzgl. der Sangeskünste von Dieter möchte ich Alphabet recht geben. Der Song ist klasse, aber so hat er die Höchstwertung nicht verdient. |
| *** Au-weia. Ziemlich unterirdisch, dieser Mitgröhl-80er. Muss man wirklich nicht kennen. |
| ****** Gut gemachtes Stück aus der Werkstatt von Dieter Bohlen. Besonders der "Special DJ Mix" (über 8 Minuten lang) gefällt mir. Für meinen Geschmack noch eine Nuance besser als die Versionen von Modern Talking und Thomas Anders. Aufgerundete Sechs Zuletzt editiert: 07.08.2017 17:22 |
| ****** Ich liebe den Song auch...in den diversen Versionen. Toller B Moll Smasher... |
| **** Überraschend gut. |
 |  |