Durchschnittliche Bewertung: 4 (Reviews: 40)
Nur die deutschen und englischen Reviews werden angezeigt:
Alle anzeigen | ****** Eurovision Song Contest 2017 - United Kingdom
Anfangs gefiel mir dieser Titel ganz gut, mittlerweile (und dank der überarbeiteten Version) bin ich begeistert! Bestimmt der beste UK-Beitrag seit langem und dank überragenden Live-Vocals von Lucie meiner Meinung nach auch ein Kandidat für die vorderen Ränge. Das könnte viele überraschen. Zuletzt editiert: 03.04.2017 13:29 |
| *** Dieser Titel wird Grossbritannien am ESC 2017 in der Ukraine vertreten.
Lucie Jones nahm an der Casting-Show X-Faktor teil, später spielte sie in Musicals und nun tritt sie am ESC an. Eher langweilige Ballade ohne Höhepunkt, solide gesungen mit einem Hauch von Musical-Tragik |
| **** gut |
| **** Keine grössere Innovationen aus dem Vereinigten Königreich dieses Jahr.
Die Ballade ist zwar gut und recht, jedoch ist es eine von vielen, sie sticht aus der Masse nicht so raus wie z.B. die Finnen von Norma John.
Deswegen sehe ich auch dieses Jahr UK im Mittelfeld mit Orientierung nach hinten. |
| * This howling song fails to impress me at all. It has no melody hook line or whatsoever Another chance lost in the whole of the Eurovion soup. |
| **** Solide Ballade, die es allerdings im Finale schwer haben wird eine gute Platzierung zu erreichen |
| ***** Vielleicht Platz 11 in der Finale oder so... *** ** |
| **** Ist gut, hat eine schöne Komposition, ist aber dann auch nicht übermäßig aufregend. |
| ***** Eurovision Songcontest 2017 /Großbritannien.
Zuerst hab ich gedacht : Oh Gott - wat langweilig. Aber die neue Version finde ich inzwischen sehr schön. Und sie ist eine wirklich gute Sängerin. |
| **** Jedenfalls knapp hörbar. Obwohl die Ballade leider keine einprägsame Melodie hat. 4- |
| ***** quite amused! |
| ** new version is worse |
| **** Interessant finde ich das Emmelie De Forrest sich die Ehre gibt. Bin gespannt wie es Live gesungen wird. Denke so Platz 20. |
| ** Was ist nur mit dem Mutterland des Pop passiert? Seit Jahren dümpelt England beim Eurovision Song Contest herum und bringt eine Gurke nach der anderen (Bonnie Tyler und Engelbert ausdrücklich ausgenommen!). |
| ***** Anfangs wirkte es auf mich ein wenig fade, doch nun hat sich dieser Track zu einem richtigen Grower entwickelt. |
| **** Da geht es mir ähnlich wie Musicfreaky_93. War auch sonst bei den Bookies und Fans keine grosse Nummer, seit den Rehearsals sieht es für die UK aber sehr gut aus. Bin gespannt auf die Live-Performance, so ab CD eine gute 4+* mit Tendenz zu mehr... |
| **** Da bin ich sehr auf die Live-Performance gespannt. Großbrittanien scheint in diesem Jahr zumindest schon einmal ernsthaft an dem Wettbewerb partizipieren und nicht nur irgendeine drittklassige Garagenband schicken zu wollen, das hört man diesem Lied deutlich an. In der Studioversion fast etwas zu deutlich, wirkt auf mich etwas überkandidelt und kalkuliert, gleichwohl atmosphärisch und hochklassig. Lebt letztlich davon, wie stark Lucie Jones ihren Titel live wird tragen können. |
| **** Wenn die briten einen ESC-Brexit machen würden wäre das kein großer Verlust. Obwohl dieser Song ist seit vielen Jahren ihr bester Beitrag. Ist dem albanischem Beitrag ähnlich. |
| ***** Am Anfang hat mir der Song nicht gefallen, doch dann kam der Revamp und ich hab ihn auf einmal gefühlt. Ihre Live stimme ist Mega und so wird auch der Auftritt am Sa. Denke es könnte das beste Ergebnis für UK seit langen geben! Top 10 sind möglich. |
| *** Mede-geschreven door oud-winnares Emmelie de Forest. Gedegen ballade die het best wel eens goed kan doen in de finale. |
| ***** Eurovision Song Contest 2017 - UK
Die grösste Überraschung für mich! Die neue Version gefiel mir bereits um einges besser, aber diese Performance! WOW! Lucie ist dann auch noch super symphatisch! Seit kurzem in meinen Top10 und ich denke es wird dann auch am Samstag eine Top10, was ich der UK gönnen würde! |
| **** Belle ballade. |
| ***** Schön gesungen. Emmelie de Forest hat mitgeschrieben. |
| **** Wow, dit zag ik niet aankomen! Net als 'Lights And Shadows' een erg mooie ballad, al is dit ietsje minder goed. Als echt talent gewaardeerd wordt bij het Eurovisie Songfestival, zal dit nummer toch wel in de top 5 moeten komen, met deze top 5: 1. Nederland 2. Malta 3. Verenigd Koninkrijk 4. Bulgarije 5. Israël |
| ***** Gelungene Ballade wie ich finde ... und das ist für Lucie ein schlechtes Zeichen, denn solche Titel haben meist wenig Chancen. :-) |
| *** Eine langweilige und stereotype Brit-Ballade ohne Ecken und Kanten. Das ist zwar jetzt nicht extrem schlecht, aber trotzdem bedeutungslos und uninteressant. Echte Chancen beim ESC dürfte dieses Machwerk kaum haben. |
| **** # 84 in den heimischen Charts, wie soll es da denn den anderen gefallen? Verglichen mit anderen UK-Beiträgen der letzten Jahre aber ordentlich gesungen. |
| **** Der beste britische Beitrag seit Jahren, gut gesungen, aber leider etwas langweilig. |
| ** interessiert mich nicht mal ansatzweise. malta und slowenien sangen besser und wurden abgestraft im halbfinale. und so ein beitrag wird jetzt gelobt?! |
| ***** Dramatische Ballade, aber grandios gesungen. Schöner Beitrag Großbritanniens. Top-Ten-Kandidat. |
| *** Tolle Stimme,aber mehr auch nicht |
| ***** Wenn ich ehrlich bin fand ich das Lied wirklich nicht schlecht! Ich wusste aber gleich das sie mit so einer Ballade nicht weit oben landen würde! Ist aber stark gesungen, vergebe sogar eine knappe 5! |
| ***** Auch eine Gewinnerin der Liveshows für mich persönlich - das Lied wäre ausbaufähig, aber man hat das beeindruckend auf die Bühne gebracht und gesanglich kann man da mal gar nicht meckern. |
| *** Echt hoog scoren op het Songfestival lukt de Britten al een tijdje niet meer en ook deze Lucie Jones eindigde (weliswaar iets nipter dan de voorbije jaren) niet in de bovenste helft. Misschien was het nummer daar inderdaad niet sterk genoeg voor al is het ook zeker geen te verkeerde inzending. |
| ***** Gehörte für mich auch zur besseren Hälfte. Aufgerundete 5. |
| **** zwar ok, aber nichts weltbewegendes... |
| *** Nicht wirklich schlecht, aber doch als in erheblichem Ausmass belanglos beurteile ich den UK-ESC-Beitrag 2017. Wäre in meiner Erwartung ein Kandidat für einen erneuten britischen Wertungsabsturz gewesen. Dass es nicht soweit kam, ist wohlwollend zur Kenntnis zu nehmen; mehr als eine Drei ist's aber dennoch nicht. |
| ***** ...dito pwill - leider nur auf #15... |
| **** ▒ Mooi plaatje en Britse uitzending voor het "ESC 2017", door de schone 26 jarige Britse zangeres: "Lucie Bethan Jones" !!! Uiteindelijk werd ze afgelopen zaterdagavond 15de met 111 punten ☺!!! |
| **** Lucie Jones war eine sympathische Vertreterin des Vereinigten Königreichs am diesjährigen Eurovision Song Contest. Dass sie trotz der altbackenen Live-Inszenierung mit der netten, jedoch recht verwechselbaren Ballade einen soliden 15. Mittelfeldplatz holte, hat mich positiv überrascht. Die leicht aufgerundete 4 kommt hin. Okay! |
 |  |