Durchschnittliche Bewertung: 4.92 (Reviews: 63)
Nur die deutschen und englischen Reviews werden angezeigt:
Alle anzeigen | ***** ... old child, young child, feel alright on a warm San Franciscan night angels sing leather wings jeans of blue Harley Davisons, too on a warm San Franciscan night old angels young angels feel alright on a warm San Franciscan night.
Grandios, wie sie die Atmosphäre der Stadt und der damaligen Zeit in wenigen Sätzen und Akkorden eingefangen haben ... # 9 in den USA 1967 ... na ja, wenn man aus dem trüben Newcastle kommt, ist San Francisco sicher ganz was anderes ;-)) |
| ***** Ich kann mich dem nur anschließen. Tolles atmosphärisch dichtes Lied, wenngleich mir auch "Sky Pilot" noch besser gefällt
|
| **** Merkwürdiges Intro; danach bluesig, ganz sparsam instrumentiert. Early flower power-Feeling. |
| *** weniger
ps. song heisst eigentlich san franciscan nights |
| ****** ...shubiduuuuu |
| *** haben sie bessere |
| ****** Finde ich ein wunderschöner, ruhiger Song. |
| ****** Wunderschöner Song |
| ***** Das an einen Kriminalfilm erinnernde Intro kann einen richtig abschrecken. Umso schöner dann der verspielte Spinettsound danach, der wirklich relaxt und mich im Übrigen an einen Song von den Rolling Stones erinnert... |
| ****** Ein brachialer Reißer...kam 1967 gleich 2x in die US Top 10 (8/ #9, 10/ #7) und gehört zu seinen 3 besten Songs. Zuletzt editiert: 13.05.2014 21:41 |
| ***** gut |
| ****** Cops face is filled with hate |
| ***** Eine Perle des Jahres 1967! Ohne dieses seltsame Intro hätte ich mich vielleicht sogar durchgerungen, hier auf 6 Sterne aufzurunden... Neben "When I Was Young" und "Good Times" ihr bester Titel. Zuletzt editiert: 11.04.2007 19:31 |
| ***** Gefällt mir fast für 6******, Atmosphere ist sehr toll, text ist etwass langweilig..... gut ist es immer noch ! |
| ***** Bravo southpaw, dazu nichts mehr weiter zu sagen. |
| ****** Über dieses Lied wurde ich auf Eric Burdon aufmerksam. |
| **** Wurde vor einigen Jahren in einem TV-Werbespot für kalifornische Rosinen verwendet. Ich hasse Rosinen, mag aber diesen Song. Zuletzt editiert: 19.10.2007 20:05 |
| **** ▓ Goede plaat van "Eric Burdon & The Animals" uit eind augustus 1967 (Holland) !!! Vooral het zeer goede gitaarwerk verdient een dikke pluim !!! Deed het ook heel goed in de Nederlandse hitlijsten !!! (NL Top 40: 10 wk / # 6) !!! |
| ****** Super! |
| ***** sehr gut |
| **** Dutch Radio 2 Top 2000 Notering in 2007 (1268) |
| ****** große Klasse |
| **** Aardige plaat van Eric Burdon en the Animals. |
| ***** ...klasse... |
| ****** Einer der schönsten Songs aller Zeiten. Eine Flower-Power-Hymne. Als ich vor drei Jahren zum ersten Mal den Video-Clip gesehen habe, musste ich beinahe heulen. |
| ***** Flower Power - alle mussten damals auf der Welle mitschwimmen, so auch Eric Burdon - egal, der Song ist trotzdem gut. |
| ****** brilliant
|
| **** gut |
| * was soll das? spärlicher 60s-Quatsch. geht gar nicht! |
| ****** Vollhorst. Nee, nicht Eric Burdon, denn das ist meisterhaft. |
| ****** Eric Burdon, so gut wie sonst nie. |
| **** gut |
| ****** Grandios, insb. auch die Tempi-Wechsel |
| **** liebliche Flower Power-Hymne aus 1967, diesen Song coverte später (1977) unter anderem der Schwede Harpo, #7 in UK – 4*… |
| ****** Extraklasse! |
| ****** Aus dem (Hippie) Herzen der damaligen Jugend gesungen. |
| ***** 5++ |
| ****** Ausgezeichnet. |
| ***** Sehr gut. |
| ****** Ich weiß nicht, warum ein Brite eine Lobhymne auf eine amerikanische Großstadt singt, aber er macht es verdammt gut. |
| **** ... ordentlicher Song in (fast) barockem Gewand (hört sich zwischendurch ein bissel wie ein Spinett an) ... |
| ***** ... sehr schön ... |
| **** ... southpaw hat es richtig umschrieben ... |
| ****** Neben Scott McKenzie's und die der Flowerpot Men die dritte San Francisco Hymne aus dem Jahr 1967. Großartig! |
| **** 10 weken Top 40 #6 / 247 punten
Zuletzt editiert: 10.02.2012 13:59 |
| **** ...gut... |
| ****** Great |
| ***** ....unsterblicher Rock-Klassiker.... |
| ** Peaked at #9 in Australia, 1967. |
| ***** Uit de zomer van '67. Goed nummer. |
| ***** gute 5*
CDN: #1 (1 week), 1967 USA: #9, 1967 |
| ****** Cooler Klassiker, allein schon wegen dem Intro eine klare 6. |
| * Nul. |
| ****** Gerade das Intro macht den Song interessant. |
| ****** Äußerst wohltuender Song... |
| ****** So ist es, auch heute nach fast 50 Jahren immer noch wunderbar anzuhören....
5 - 6 |
| ***** sehr schön |
| ****** Musik vom feinsten |
| **** Netter 60er-Jahre-Klassiker; vorhin habe ich den Song im Radio (SWR 1 Baden-Württemberg) gehört, als ich in meinem betagten Mercedes durch Walldürn-Süd rollte. Hat mir die Stimmung erhellt - "San Franciscan Nights" stelle ich mir zudem ungleich inspirierender und stimmungsvoller vor denn "Dürmer Nächte" oder "Walldürnian Nights", wie man das auch immer sagt... |
| ****** Ein toller Klassiker aus dem Sommer 1967. Ist mir noch die harmonischste Platte aus ihrem Repertoire. Sehr schön. |
| *** Finde ich nicht so spannend. |
| *****
Tolle Single und letzter Top 10 Hit in UK (#7). |
| ***** Jaja, im Sommer 1967 war San Francisco in aller Munde. Tolle Hommage an die Hippie-City, sehr schön umgesetzt von Eric Burdon und seinen Mannen! |
 |  |